
Große, lampionförmige Vasen mit auffälligem Rillendekor. Die Vasen werden zunächst auf traditionelle Weise geblasen. Ihre endgültige Gestalt erhalten sie im Anschluss durch manuelles Einschleifen des Rillendekors, wobei die freihändig arbeitenden Schleifer bis an die Grenzen der maximalen Schleiftiefe gehen. Ziel ist es dabei, eine möglichst hohe Transluzenz zu erreichen, ohne die Stabilität der Vase zu gefährden. Dass es sich aus diesem Grund bei jeder Vase um ein handwerklich hergestelltes Unikat handelt, lässt sich schon am Gewicht erkennen, das von Stück zu Stück variiert: Je nachdem, wie viel Glas herausgeschliffen wurde, sind die Vasen am Ende etwas leichter oder schwerer.